Herzlich Willkommen im OptiOffice-Helpdesk!

Wie können wir dir helfen?

< Alle Themen
Drucken

Wie funktionieren Ruhezeiten

Wenn man eine Ruhezeit einträgt, wird das Fälligkeitsdatum der Mitgliedschaft an dem Tag verschoben, an dem die Ruhezeit in Kraft tritt. Nicht vorher. Die Mitgliedschaft wird während der Ruhezeit als pausiert gekennzeichnet angezeigt.

Das Fälligkeitsdatum wird um die Dauer der Ruhezeit in Tagen verschoben. Nach der Ruhezeit wird die Mitgliedschaft automatisch wieder aktiviert und bei der nächsten SEPA-Lastschrift wieder berücksichtigt.

Wenn eine Ruhezeitgebühr erhoben werden soll, dann muss diese einmal wenn die Ruhezeit hinterlegt wird unter „Zusatzleistungen“ hinzugefügt werden.

Ruhezeit eintragen

Was bedeuten die 3 Auswahlmöglichkeiten:

Das Feld „Verlängerung“ wirkt sich nur im Moment der Kündigung aus.

  • Vertragsende: Das Vertragsende verschiebt sich durch diese Ruhezeit, der Kunde darf nach der letzten Laufzeit noch die vertraglich vereinbarten Leistungen nutzen. (Um die Dauer der eingetragenen Ruhezeit.)

 

  • Kündigungsfrist+Vertragsende: Der Kunde darf später kündigen, da die Ruhezeit seinen Vertrag verlängert.

 

 

 

Stichwörter: Ruhezeit , Ruhezeit eingeben, Ruhezeitraum, Stilllegung, Pause, Trainingspause, Auszeit, pausieren, Vertrag ruht

War dieser Artikel hilfreich?
0 out of 5 stars
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
How Can We Improve This Article?
Inhaltsverzeichnis