Herzlich Willkommen im OptiOffice-Helpdesk!

Wie können wir dir helfen?

< Alle Themen
Drucken

G-Mail ändert seine SPAM-Vorschriften

Ihr erhaltet von Kunden-Emailadressen nachdem Versand Emails mit ähnlichen Inhalt wie:

Betreff: Mail delivery failed: returning message to sender

  • This message was created automatically by mail delivery software.
    Error
    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
  •  SMTP error from remote mail server after end of data:
     123-4.5.67 This message does not pass authentication checks (SPF and DKIM both
     123-4.5.67 do not pass). SPF check for [testmail@Teststudio.de] does not pass with
     123-4.5.67 ip: [12.345.678.9101].To best protect our users from spam, the
     123-4.5.67 message has been blocked.

 

Gmail hat seine SPAM-Vorschriften geändert und verschärft.
Was du ab jetzt tun musst ist also einen SPF (steht für Sender Policy Framework, also sinngemäß „sicherer Absender“) Eintrag in deiner Domain, also deiner Webseite zu hinterlegen und zudem auch noch einen DKIM-Eintrag dort hinzufügen. Das dient beides dazu, dass du als Absender von vertrauenswürdigen E-Mails anerkannt wirst.

Das ist bei jedem E-Mailprovider etwas anders. Antworten und Infos findet ihr, wenn ihr nach eurem E-Mailprovider sucht und das Wort „SPF“  bei Google-Suche eingebt.

z.B.

Hosteurope:
https://www.hosteurope.de/faq/domains/verwaltung/spf

Stichwörter: Mailprovider, Email, Postausgang, Emailversand

War dieser Artikel hilfreich?
0 out of 5 stars
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
How Can We Improve This Article?
Inhaltsverzeichnis
de_DEGerman